Dein Onlinevideokurs & Membership von
Lukas Knopf und dem MTN Team.
Trete der MTN Trick School bei und
hebe dein fahrerisches Können auf
die nächste Stufe!





Der Weg hin zu seinen Traumtricks und zur perfekten Fahrtechnik ist mühsam, steinig, tut weh und strengt an. Tricks klappen nicht, ''In welche Richtung soll ich den Barspin überhaupt drehen?'', ''Ich traue mich einfach nicht Doubles zu springen!'', Verzweiflung macht sich breit oder noch schlimmer:
man stürzt oder verletzt sich.
Tagtäglich merkt man aber eine Verbesserung und man kann sowieso nicht die Finger davon lassen. Biken ist für viele ein Hobby, für sehr viele aber auch Verwirklichung und ein Lebensinhalt. Egal ob man mit seinen Kumpels im Bikepark, den Hometrails, Skatepark oder im Dirtpark shredded, oder auf einer freien Fläche seine Flat-Skills verbessert.

WIR LEBEN BIKEN!

Ich glaube, sonst wärst du jetzt auch nicht auf dieser Website und würdest dir meinen Onlinekurs anschauen.

Seit nunmehr 15 Jahren fahre ich Mountainbike und seit 9 Jahren professionell, gewann Worldtour Gold-Events, stand etliche Male auf dem Treppchen und qualifizierte mich für die Crankworx-Worldtour, sozusagen die Königsklasse.

Aber der Weg dahin war lang und auch ich bin bei meinem ersten Barspin verzweifelt, habe etliche Wochen für den Tailwhip oder Backflip gebraucht UND das wohl Wichtigste: ich lerne nie aus! Jeder Tag auf dem Fahrrad ist etwas besonderes für mich. Ich fahre nicht für die Competitions, ich lebe Biken und Alles, was damit zu tun hat. Ich wache früh auf + gehe Abends ins Bett und überlege, was ich denn heute fahren, bauen oder Neues lernen kann.
Geht's dir genauso?

WENN JA, dann ist dieser Onlinekurs und die dazugehörige Membership in der MTN Trick School das Richtige für dich!

Was ich in 15 Jahren Rad fahren gelernt habe, ist: dass es kein besseres Gefühl gibt, als eine Neue Strecke zu meistern oder einen Neuen Trick zu landen und gemeinsam mit seinen Kumpels eine gute Zeit auf dem Bike zu haben.
Egal ob auf Events oder auf der heimischen Strecke.

In diesem Onlinekurs lernst du mit meinem 5-Schritte-System, wie du am Schnellsten und vor allem am Sichersten neue Tricks & Sprünge lernst.

On Top erhältst du Zugang zu exklusivem Content und einer Community, welche wie du, für das Biken brennt.


Was erwartet Mich in der mTN Trick School?


✔️ 7 Lektionen mit über 60 Videos, damit DU mit System besser auf dem BIKE wirst!

✔️ mehr als 6h Videomaterial, um dich auf das nächste fahrerische Level zu heben

✔️ mit meinem 5-Schritte-System easy Tricks & Sprünge lernen

✔️ wöchentlich exklusives Videomaterial = 50 Extra Videos/Jahr

✔️ Livestreams mit Lukas & Team

✔️ exklusive The Motion Brand Deals & Early Access zur MTN-Welt

✔️ Zugang zur exklusiven Community-Section auf Discord

367min +

Videomaterial zu Tricks & Sprüngen

60+

How-To-Videos, und es werden stetig mehr!

7

Lektionen


wöchentlich neuer exklusiver Content!



Für Wen ist die mTN Trick School?

Custom Workout Plans

Für Jeden, der seine Sprünge verbessern möchte

Damit beginnt die Reise hin zu mehr Selbstvertrauen in sein Fahren - wenn du Sprünge gemeistert hast, bist du bereit für die Trails und Bikeparks der Welt!

1:1 Personal Training

Für den Fortgeschrittenen 'Trickser'

Vom Barspin, über den Tailwhip, 360, NoFoot Can, oder erste Kombos, wie den 360 NoHand. Wir haben Videos für dich vorbereitet und ein 5-Schritte-System, mit dem du noch schneller ans Ziel gelangst!

Join Fitness Challenges

Für Fast-Profi's

Du stehst kurz vor dem 360 Tailwhip, Double Tailwhip, oder krasser und benötigst die finale Anleitung? Lukas war auch an dem Punkt und kann dir mit seiner Erfahrung weiterhelfen.

Für welche Bike-Typen ist der Kurs geeignet?

Viele der Videos sind auf einem Dirtjump-Bike gefilmt, da dieses natürlich DAS Trickrad schlechthin ist.
Einige Videos wurden auch mit meinem Enduro-Bike abgedreht. Tricks, wie der Whip wurden auf dem Downhill-Bike gezeigt.

ABER du kannst natürlich auch als BMX'er alle Erklärungen für dich übernehmen. Und die Erklärungen eines Tricks, wie z.B. der NoFootCanCan
stimmen genauso für ein DJ-Bike, sowie auch für ein Enduro, Downhill usw.!

WICHTIG: selbst wenn Ich einen bestimmten Trick auf einem Dirtjump-Rad zeige, ist die Erklärung für z.B. ein Downhill-Bike absolut diesselbe.
Heißt: egal welches Bike du besitzt, der Kurs ist etwas für dich und wir heißen dich herzlichst Willkommen!


Hier ein Ausblick darauf, was dich an exzellenten How-To-Videos erwartet:


Wichtig: Hierbei handelt es sich um alle Videos, welche JETZT schon verfügbar sind. Wir haben etliche Tage, Wochen und Monate in das Filmen der Tutorials gesteckt, um Sie für dich perfekt zu machen!


ABER: du bekommst durch diesen Kurs ja nicht nur Zugang zu einem fertigen Videokurs, SONDERN zu exklusiven Inhalten.

JEDE WOCHE gibt es neue How-To-Videos für dich + exklusive Vlog's von mir und dem MTN-Team & du erhältst Zugang

zu unserem exklusiven Discord-Channel, wo wir als Community miteinander schreiben.


WENN Ihr als Community einen Trick anfragt, werde ich diesen für euch als Video aufnehmen und erklären. Innerhalb von nur wenigen Tagen.


Stimmen zu Lukas' bikecamps

Wir konnten in 5 Jahren schon über 600 Menschen in unseren Bikecamps auf das nächste Level heben und diese Ambition verfolgen wir natürlich auch mit unserem Onlinekurs + der Community!

Hier sind einige Stimmen der Teilnehmer:



Des weiteren verfolge Ich diese Teilnehmer regelmäßig auf Instagram und es ist der Wahnsinn die Entwicklung sehen zu können.

Oder, wenn manche Teilnehmer nach einem gewissen Zeitraum in Ihr 2. oder 3. Camp kommen und wie "ausgewechselt" sind.

Es ist wie mit Allem im Leben: wenn man etwas will und beständig daran arbeitet, kann man nur besser werden.

Wenn dazu noch die richtigen Stellschrauben gedreht werden: 🚀


Seit nun mehr 4 Jahren arbeitete Ich an einem Onlinekurs für das Mountainbiken. Alles rund um die perfekte Fahr- und Sprungtechnik, wie man einzelne Tricks lernt, aber vor allem geht es eben um das richtige System dahinter, damit Ihr schnell und „in der richtigen Reihenfolge“ Tricks lernt!


Oft probieren Biker Tricks, die noch etwas zu hoch gegriffen sind, verrennen sich darin, werden frustriert und Ihre Lust auf‘s Rad fahren schwindet. (Oder noch schlimmer, man verletzt sich gegebenfalls sogar) Wenn man sich aber ein System schafft, bauen einzelne Tricks aufeinander auf und z.B. ein Barspin gelingt viel besser, wenn man vorher schon einen OneHand und NoHand kann und richtig springen kann, somit hat man genügend Zeit den Barspin zu werfen, aber man weiß auch genauso gut, wohin man die Hände wieder an den Lenker nehmen muss.

Bis jetzt waren in meinen Bikekursen und -Camps über 500 Teilnehmer und sie lernten in den Kursen die Basic-Bikeskills, aber auch erste Tricks, Kombinationen und ihre ersten „Banger-Tricks.“
Doch trotzdem erreichten mich viele Nachrichten aus ganz Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz, dass die Camps leider, für manch einen, viel zu weit Weg sind. UND sie sind auch zeitlich limitiert. Man schafft zwar einiges an einem Tag, aber beim Fahrrad fahren, geht es darum beständig Neues zu lernen, jeden Tag raus zu gehen und sich zu verbessern.So sieht man am schnellsten Erfolg.

Deshalb hatte ich dann die Idee einen Onlinekurs zu kreieren, der weder von der Teilnehmerzahl, noch von der örtlichen und zeitlichen Komponente beschränkt ist. 

Zudem lasse Ich euch nicht einfach mit den Videos allein, sondern unterstütze euch auf dem Weg. Wie das? 

Durch Chats mit euch in der Community Section, wo Ihr Bilder und Videos von euren Tricks einschicken könnt und wöchentliche Videos, wo Ich auf eure Probleme eingehe.

Nicht desto trotz starten wir vorerst mit einer Gruppengröße von 200 Mann. Wir müssen intern, im The Motion Brand-Team, natürlich auch testen, wie zeitaufwändig z.B. der Support ist.
Deshalb solltet Ihr euch schnell euren Platz sichern, damit er nicht vergriffen ist.

Bist du bereit dein fahrerisches Können auf das nächste Level zu heben?

Wenn ja, freue Ich mich, dich in meinem Online-Bike-Kurs begrüßen zu dürfen!

#LifesShortStuntIt,
Dein Lukas



Fragen zur mtn trick school?


Wie benutze Ich die Community Section?

Über den Einladungs-Link aus deiner Mail, gelangst du direkt auf unseren Discord-Kanal!

(wenn du noch keinen Account hast, eine Registrierung dauert 2min! Du musst natürlich nicht in den Discord-Kanal kommen, aber dann können wir nicht miteinander chatten, sondern du erhältst nur Zugang zu den wöchentlichen Videos)

Auf Discord schreiben wir gemeinsam, die Community hilft sich untereinander Ihre Tricks schneller und sicherer zu landen, ich schicke Behind The Scenes Bilder von meinem Alltag rein und wir schaffen einen Ort, wo die Community rund um die MTN Trick School wachsen kann. :)


Zu Discord: Discord ist eine App (auch am Laptop und PC über discord.com aufrufbar) wo man sich mit Mitgliedern verknüpfen, schreiben und Videos, sowie Bilder austauschen kann.

Wie logge ich mich ein?

Der Onlinekurs wird nicht über TheMotionBrand.com gehostet, sondern über einen deutschen Anbieter namens "Elopage".

In deiner Bestätigungsmail kommst du über den Anmeldungslink zur Kurs-Seite. (oder einfach mtntrickschool.de in den Browser eingeben.)


Dann gehst du, wie folgt, vor:

1. Entweder den MAGIC-Link anfragen.

2. oder auf "Passwort vergessen" klicken und dir so ein Passwort einrichten.

3. WICHTIG! Deine Email muss natürlich übereinstimmen.

Kann ich jederzeit kündigen?

Natürlich! Der Anbieter Elopage ist ein deutscher Onlinekurs-Anbieter und so muss auch nach deutschem Recht jederzeit das Abonnement kündbar sein. Alles andere fänden wir auch sehr verwerflich.


Das Ganze funktioniert über dein Konto:

Rechts oben auf das "Mensch-Symbol" klicken und dann auf "Abonnements kündigen".


Warum ein Abo-Modell: Wir wollen lieber, dass sich jeder zu einem geringen Einstiegspreis anmelden kann und Teil des Ganzen wird, als einen großen Preis vorab auf zu rufen.

So kann man jeden Monat entscheiden, ob man weiter dabei ist oder nicht.

Wie oft gibt es neue Videos?

Wöchentlich produzieren wir ein neues Video für euch, wo wir auf Fragen zu Tricks eingehen oder komplett neue How-To's abdrehen.

Wer sind die Coaches?

Vorerst sind das: Lukas Knopf, Tim Knopf und jahrelanger The Motion Brand-Mitarbeiter Christoph.